Skip to main content

Therapie

Therapie

Physiotherapie – Akupunktur-Massage n. Radloff (APM) –
Massage – Ganzheitliche Therapie – Hypnose

Physiotherapie – Akupunktur-Massage n. Radloff (APM) –Massage – Ganzheitliche Therapie – Hypnose


PHYSIOTHERAPIE


Die Physiotherapie wird vom Arzt verordnet und wird von allen Krankenkassen, Unfall-, Militär- und Invalidenversicherungen übernommen.

Angebot: Allgemeine Physiotherapie für orthopädische, chirurgische und neurologische Patienten. Wir bieten aktive und passive Behandlungstechniken an.

• Stosswellentherapie
• Ultraschall
• Medizinische Trainingstherapie (MTT)
• Craniosacrale (Kiefergelenks) Therapie
• Pilates Care (Rumpf-/Beckenbodentraining)
• Dry Needling
• Gezieltes postoperatives Aufbautraining

Sie können gerne per Telefon oder per Mail einen Termin vereinbaren – nehmen Sie beim ersten Kontakt bitte die Verordnung mit oder lassen Sie sie vom Arzt direkt an uns schicken.

Akupunktur-Massage
nach Radloff (APM)


Die APM-Therapie behandelt den «ganzen» Menschen. Wo es weh tut, liegt selten der Ursprung der Problematik.

Die Ursache und nicht die Symptomatik wird einfühlsam angegangen.
Der ganzheitliche Behandlungsansatz der APM-Therapie spiegelt sich im Zusammenspiel verschiedenster Körpersysteme ‒ das Meridiansystem, der Bewegungsapparat, das Organsystem und die Psyche.

APM-Motto: Einstellen – ausrichten – kräftigen – mobilisieren.
Die APM-Therapie ist eine anerkannte komplementärtherapeutische Behandlungsmethode, die von der Zusatzversicherung der Krankenkassen grösstenteils übernommen wird. Eine Arztzuweisung ist nicht notwendig.

Kombinationsbehandlungen mit der Physiotherapie sind empfehlenswert.

Medizinische Massage


Klassische Massage
Unter dem Begriff «Massage» versteht man eine mechanische, meist manuelle, Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes und der Muskulatur.

Die klassische Massage ist die häufigste angewendete Form der Massage und wird überwiegend zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.

Fussreflexzonen-Massage
Die Fussreflexzonen-Massage ist eine Sonderform der Reflexzonenmassage, bei der spezielle Reflexzonen der Füsse behandelt werden.

Die Vorstellung ist, dass sich jede Körperzone in einem bestimmten Areal oder Reflexpunkt auf den Fusssohlen widerspiegelt.

So finden sich beispielsweise die Reflexzonen der Kopf- und Halsorgane im Bereich der Zehen, die Organe der Brust und des Bauchs im Bereich des Mittelfusses und die vom Unterbauch und Becken an der Ferse.

Grundsätzlich gilt: Organe der linken Körperhälfte korrespondieren mit dem linken Fuss, Organe der rechten Körperseite mit dem rechten Fuss.

Aufgrund dieser Zusammenhänge ist es möglich, durch einen gezielten Druck auf einen Reflexpunkt am Fuss auch weiter entfernt liegende Körperbereiche zu behandeln. Das gleiche Prinzip kann auch für die Hände angewendet werden.

Die Massage wird dann zur medizinischen Massage, wenn ein therapeutischer Effekt daraus resultieren soll.

Ganzheitliche Therapie

Alles schon probiert? – X-Therapien durchgemacht? – Keine klare Diagnose? – Was tun?


Ganzheitliche Betrachtung und Behandlung – Systemischer Einblick
Mutig sein, neue Wege zu gehen.

Auf welchen Ebenen: Körper, Psyche, Emotionen.
Anzahl Behandlungen: mind. 2

Kosten (Selbstzahler) pro 60 Min.
Mitglieder CHF 130.–
Nichtmitglieder CHF 150.–

Methoden
Mentaltraining, Coaching, Hypnose

Themen
• Immer passiert mir das – ich ziehe das regelrecht an.
• Kaum habe ich einen Unfall/Krankheit durch, kommt schon das Nächste.
• X-Therapien hinter mir und es wird nicht besser.
• Mir geht es nicht gut, aber man findet nichts heraus.
• Seit 20 Jahren Migräne und man weiss nicht wieso.

Nutzen
a) Neuer Input – neuer Lösungsansatz – neue Wege - INSPIRATION
b) Ganzheitlicher Einblick
c) Selbstarbeit = Systemarbeit = Familienarbeit
d) Ängste, Zweifel und Unsicherheit ablegen
e) Selbstheilungsprozess aktivieren

Hypnose


Die Hypnose ist ein Zustand der Tiefenentspannung. Der Therapeut begleitet Sie verbal durch die Sitzung. Der Klient ist bei vollem Bewusstsein.

Hypnose und Therapie sind untrennbar miteinander verbunden. Kinesiologie und energetische Therapie begleiten die Hypnose.

Eine eingehende Anamnese, Wunsch- und Zielabklärung geht der Hypnose voraus.

Folgende Themen werden bei uns häufig mit Hypnose unterstützt:
a) Raucherentwöhnung
b) Linderung von Schmerzuständen
c) Auflösung von einengenden Glaubenssätzen
d) Persönlichkeitsarbeit
e) Leistungsoptimierung im Sport

Je nach Thema arbeitet die Hypnose eng mit der Physiotherapie, APM-Therapie, dem Coaching, dem Mentaltraining und der Ernährungsberatung zusammen.

Kosten (Selbstzahler)
Mitglieder CHF 130.–
Nichtmitglieder CHF 150.–

Dauer
60 Min.

Häufigkeit
3–5 Sitzungen

Krankenkassen-Beteiligung
Nein

Quantenheilung und Energetischer Ausgleich


Die Quantenheilung (Matrix-Heilung) setzt einen geistigen Impuls (Absicht, Wunsch), der durch den energetischen Ausgleich (Akupunktur-Massage) effizient unterstützt wird.

Anwendung
Universelle Anwendung – setzt keinen Glauben oder Überzeugung voraus.

Loslassen
Sobald der Impuls gesetzt ist – heisst es «LOSLASSEN».

Dauer
45 Minuten                                       

Kosten
Fr. 130.00
2/3 der Kosten können über die Zusatzversicherung abgerechnet werden.

Zertifiziert in Quantenheilung
Mechi und Rolf